Schallschutz und Massivholzwand

In Zeiten steigender Anforderungen an nachhaltiges, energieeffizientes und schnelles Bauen gewinnt der Baustoff Holz zunehmend an Bedeutung. Insbesondere der Holzmassivbau (CLT/BSP) bietet eine Vielzahl an positiven Eigenschaften: Er verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit kurzen Bauzeiten, hoher Tragfähigkeit, exzellentem Schallschutz und einem hohen Wohnkomfort. Dies macht Brettsperrholz auch zu einem geeigneten Baumaterial für Wohn- und Geschäftsgebäude, Kindergärten und Schulen.

Eine ideale Fassadengestaltung sind Wärmedämmverbundsysteme aus Holzweichfaser.

Ob Zimmerer, Holzbauer, Architekt oder Ingenieur – dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit dem zukunftsorientierten Bauen mit Massivholz beschäftigen und ihr Fachwissen vertiefen möchten.