Feuchtemanagement: Witterungsschutz in der Bauphase

Das Holzbau Deutschland Institut e.V. hat eine neue Publikation rund um Feuchtemanagement in der Bauphase von Holzbauten herausgegeben.

Mit der Größe der Bauwerke geht eine längere Bauzeit von mehreren Wochen bis Monaten einher. In dieser Zeit sind die Bauteile und das Bauwerk in allen Montagezuständen der Witterung ausgesetzt. Ziel dieser Broschüre soll es sein, den Witterungsschutz während der Bauzeit mehr in den Fokus zu rücken sowie das Witterungsschutzkonzept als Planungs- und Ausführungsinstrument fest im Ablauf von Holzbauprojekten, insbesondere Aufstockungen, mehrgeschossige und großvolumige Holzbauprojekte, zu etablieren. Der Witterungsschutz ist eine aktive und essentielle Maßnahme zur Vermeidung von Feuchteschäden und trägt somit dazu bei, die geplante Qualität mit den kalkulierten Kosten zu erreichen.

Die Publikation kann kostenfrei hier beim INFORMATIONSDIENST HOLZ heruntergeladen werden.