Grundlagen Tragwerksplanung im Holzbau

Hotel Altes Stahlwerk Rendsburger Str. 81, Neumünster

Das mehrgeschossige Bauen (GK 4-5) in Holzbauweise steht im Vordergrund. Es werden übliche Konstruktionsarten, Verbindungsmittel und Hintergründe zur Kalt-und Heißbemessung aufgezeigt. Dabei wird Bezug auf die aktuelle Ausführung der DIN EN 1995-1-1 sowie der DIN EN 1995-1-2 genommen. Darüber hinaus werden auch die erwarteten notwendigen Ergänzungen des EC5 angesprochen. Zur Bewertung des Schwingungsverhaltens von Geschossdecken werden verschiedene Nachweisformen vorgestellt und

€235 – €285

Hamburger Holzbauforum #4: Erfahrungen ROOTS

Freie Akademie der Künste Hamburg eV. Klosterwall 23, Hamburg, Deutschland

Mit dem ROOTS in der Hamburger HafenCity wird zurzeit Deutschlands höchstes Holzgebäude errichtet. Dabei werden in zahlreichen verschiedenen Bereichen neue Wege gegangen und neue Konzepte erprobt. Nach Beendigung der Bauarbeiten kommen unterschiedliche Expert:innen und Disziplinen zu Wort, um ihre Erfahrungen zu teilen. Themen werden u.a. sein: die Planung anhand eines Mock Ups, der Brandschutz, Schritte der Vorfertigung, der Witterungsschutz während

39,00€ inkl. MwSt.

Seminarreihe zu Planungsaufgaben im Holzbau Modul 6: Bauteile der Gebäudehülle sowie Balkone und Loggien

ASSMANN BERATEN + PLANEN, Hamburg Vorsetzen 50, Hamburg

Die Gebäudehülle muss hohe Anforderungen erfüllen – sie gewährleistet u.a. den dauerhaften Schutz der tragenden Holzbaustruktur. Die Bauphysik und der Brandschutz beeinflussen wesentlich die Konstruktion, aber auch die Art der Vorfertigung und Außenwandbekleidung. Die Referenten stellen bewährte Bauarten und Ausführungen vor, betrachten die immer wieder anspruchsvollen Punkte wie Sockelzonen und Fußpunkte bei Staffelgeschossen sowie einbindende Sonderbauteile wie Balkone und Loggien.

€80 – €100

Fachgerechter Terrassenbau von der Planung bis zur Herstellung

Hotel Altes Stahlwerk Rendsburger Str. 81, Neumünster

Holz im Außenbereich funktioniert nur dann zufriedenstellend, wenn alle Beteiligten sich mit den materialtypischen Merkmalen und den Anforderungen an die Produkte sowie den entsprechenden baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Bei der Wahl der Konstruktion und des Materials sind die Anforderung der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten. Es gibt kein Produkt, dass für alle für Terrassenkonstruktionen geeignet ist,

€235 – €285

LINGA 2025 – making more out of wood

Deutsche Messe Messegelände, Hannover, Deutschland

Als Weltleitmesse mit globaler Wirkung stellt sich die LIGNA in den Dienst der Holzbe- und -verarbeitung und schafft mit drei Fokusthemen die Voraussetzung für die optimale Entwicklung der Branchenvertreter. Den Akteuren der "Transformation der Holzbearbeitung", der "Vorfertigungsprozesse im Holzbau" und der "Prozesstechnologien der Bioökonomie" gehört die Zukunft. Und die LIGNA ist der Ort, wo sie beginnt. Denn in Hannover werden