
Holzschutz: Konstruktionen unbegrenzt dauerhaft
9 Oktober, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
285€ – 355€Holzbaukonstruktionen können zerstört werden, wenn die Grundregeln des baulichen Holzschutzes missachtet werden. Der Fokus liegt dabei auf die Vermeidung von Pilzbefall, der Holzsubstanz zerstören könnte. Alleinige Befallsursache ist unzuträgliche Feuchteerhöhung über einen längeren Zeitraum.
Zwischen „normalfeuchtem“ Zustand und einer kritischen Feuchte liegt ein großer Abstand. Dies lässt Planer, Zimmerer und noch wichtiger die Investoren ruhig schlafen. Der moderne Holzbau hat das Potenzial über Jahrhunderte unbeschadet nutzbar zu sein. Unzählige historische Gebäude beweisen das.