
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Energiesparender Holzhausbau
21 Februar 2022, 9:00 Uhr - 23 Februar 2022, 17:00 Uhr
840€Der Holzhausbau wird immer populärer. Und das aus gutem Grund – er hat sich seit Generationen bewährt und ist heute in Form des hoch entwickelten Holzrahmenbaus moderner denn je. In Deutschland sind heute bereits über 30% aller neuen Wohnhäuser Holzhäuser – mit steigender Tendenz! Ein entscheidender Vorteil besteht bei An- und Aufbauten sowie bei Aufstockungen. Mit dem Holzrahmenbau lassen sich alle Baustile umsetzen. Die Vorfertigung der Bauelemente spart Bauzeit und Kosten und sichert höchste Qualität. Haben Sie einmal das Raumklima in einem „Holzhaus” erlebt? Die Holzhausbauweise verbindet Gesundheits-, Energiespar-, Umweltbewusstsein mit anspruchsvoller Architektur zu höchst angenehmer Lebensart.
Zielgruppen: Zimmermeister/innen, Poliere/innen, Gesellen/innen und langjährige Beschäftigte.
Seminarinhalte:
- Bauphysikalische Grundlagen: Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Luftdichtheit
- Baustandards: GEG, Energie-Effizienzhäuser, Passivhaus
- Tragwerksplanung, Befestigungsmittel, Anforderungen (keine Statik)
- Detailausbildungen, Wandaufbauten, Fenstereinbau nach RAL, Geschoßdecken, Vollholzprodukte sowie Mehrgeschoßbauweise
- Praxis: Erstellen von Wandeckmodellen mit Übergängen von Sockel bis zum Dach
- Luftdichtheit: Grundlagen einer Blower-Door-Messung, Richtlinie Luftdichtheit – Zimmereranhang
Fachkraft Dämmtechnik:
Mit der Teilnahme an diesem Kurs sind die Voraussetzungen der Mitarbeiterschulung
zum Führen des Markenzeichens „Fachbetrieb Dämmtechnik Holzbau, Ausbau & Modernisierung“ erfüllt.