- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hamburger Holzbauforum #4: Erfahrungen ROOTS
13 März 2024, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
39,00€ inkl. MwSt.Mit dem ROOTS in der Hamburger HafenCity wird zurzeit Deutschlands höchstes Holzgebäude errichtet. Dabei werden in zahlreichen verschiedenen Bereichen neue Wege gegangen und neue Konzepte erprobt. Nach Beendigung der Bauarbeiten kommen unterschiedliche Expert:innen und Disziplinen zu Wort, um ihre Erfahrungen zu teilen. Themen werden u.a. sein: die Planung anhand eines Mock Ups, der Brandschutz, Schritte der Vorfertigung, der Witterungsschutz während der Bauphase sowie das Genehmigungsverfahren.
Programm:
- Impulsvortrag ROOTS I
Benedikt Pielmeier, Garbe Immobilien-Projekte GmbH - Pilotprojekt Roots: Herausforderungen und Chancen im Planungsprozess
Uta Meins, Störmer Murphy and partners GmbH - Ein einfaches Holztragwerk für ein komplexes Hochhaus – Wie geht das?
Fynn Rösch, ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH - Impulsvortrag ROOTS II
Oliver Fried, Rubner Holzbau GmbH - Brandschutz im ROOTS – Deutschlands höchstes Holzhochhaus (vorl. Titel)
Lisa Ansel, HAHN Consult Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung und Baulichen Brandschutz mbH
Datum: 13.03.2024
Uhrzeit: 18.30-21.30 Uhr, Einlass 18.00 Uhr
Ort: Freie Akademie der Künste Hamburg eV., Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Teilnahmebeitrag (Einzelveranstaltung): € 39,00 inkl. MwSt.
Fortbildungsanerkennung: Die Fortbildungspunkte für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste sind beantragt.
ZEBAU-Veranstaltungen werden als Fortbildung grundsätzlich anerkannt nach § 5 Absatz 1 Satz1 der Fortbildungssatzung der Hamburgischen Architektenkammer. Durch die Anerkennung der Architektenkammer Hamburg werden ZEBAU-Veranstaltungen in gleichem Umfang von der Architektenkammer Niedersachsen anerkannt.