1.Bremer Holzbauforum: Holzbau-Kompetenzen im Nordwesten – Visionen für den Wohn-und Gewerbebau

Messe Bremen Findorffstraße 101, Bremen, Germany

Im Bereich Holzbau bewegt sich viel. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen verbessern sich, öffentliche Förderprogramme werden aufgelegt und immer mehr Holzbauprojekte werden prämiert und realisiert. Holzbau hat Zukunft: wie kein anderer Baustoff vereint er bautechnische Vorteile und Klimaschutz, Holzbau ist schnell und präzise dank hoher Vorfertigungsgrade. Wir möchten auf dieser Fachtagung die Vielfalt der Holzbaukompetenzen im Nordwesten anhand von erfolgreichen und inspirierenden

€150

Hamburger Holzbauforum #3: Der besondere Holzbau in Norddeutschland

Freie Akademie der Künste Klosterwall 23, Hamburg

Gleich drei Projekte aus Hamburg und Sankt Peter Ording werden an diesem Abend zeigen, dass es ihn auch in Norddeutschland gibt – den besonderen Holzbau. Ungewöhnliche Aufgabenstellung, extravagante Umstände und spannende Lösungsansätze. Es ist etwas über ein Jahr her, dass Sankt-Peter-Ording seine Pfahlbautradition mit der Eröffnung des Erlebnis-Hus, dem neusten Gebäude dieser Bauart fortgesetzt hat. Direkt hinterm Deich gelegen, ragt

€39,00

12. Int. Holz[Bau]Physik-Kongress

Der 12. Internationale Holz|Bau|Physik-Kongress findet nächstes Jahr wieder in Leipzig statt. Das spannende Programm wird bis zum Sommer 2024 vorliegen.

Fachgerechter Terrassenbau von der Planung bis zur Herstellung

Best Western Hotel Prisma Max-Johannsen-Brücke 1, Neumünster

Holz im Außenbereich funktioniert nur dann zufriedenstellend, wenn alle Beteiligten sich mit den materialtypischen Merkmalen und den Anforderungen an die Produkte sowie den entsprechenden baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Bei der Wahl der Konstruktion und des Materials sind die Anforderung der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten. Es gibt kein Produkt, dass für alle für Terrassenkonstruktionen geeignet ist,

€235 – €295

Onlineseminar: Feuchteschutz im Holzbau

Online-Seminar

Im Bereich des Holzbaus kommt dem Feuchteschutz eine herausragende Bedeutung zu, da er eine entscheidende Rolle bei der praktischen Umsetzung des Holzschutzes spielt. Die Vielfalt der verfügbaren Nachweismethoden kann mitunter verwirrend sein. Daher ist es von großer Relevanz für die Praxis zu wissen, welche Konstruktionen am besten geeignet sind und ohne Risiken umgesetzt werden können. Unser Referent, Adrian Blödt,  wird

€195 – €255

Onlineseminar: Holz-Beton-Verbunddecken (HBV)

Online-Seminar

Holz-Betonverbunddecken sind leicht, tragfähig und verfügen über ein gutes Schwingungsverhalten. So lassen sich große Deckenspannweiten mit relativ geringem Eigengewicht realisieren. Die Bauweise ist damit unter Anderem ideal für den Einsatz in Aufstockungen von Gebäuden. Aber auch bei reinen Neubauten kommen HBV-Decken zum Einsatz. In dem Onlineseminar werden HBV-Decken mit Massivholzelementen und Kerven als Schubverbindungsmittel behandelt. Es werden die Vor- und

€95 – €125

Onlineseminar: Ertüchtigung von Holzbalkendecken nach WTA

Online-Seminar

Die Ertüchtigung oder Sanierung von Holzbalkendecken in Bestandgebäuden können bei Nutzungsänderungen, Umbauten oder bei Schäden erforderlich werden. Das Seminar zeigt mögliche Maßnahmen und vermittelt Hintergrundwissen zur Bestandsaufnahme, Sanierung von (Fäule)Schäden, zur Verbesserung des Brand- und Schallschutzes, der Tragfähigkeit sowie des Schwingungsverhaltens. Dabei werden die Belange des Bestandsschutzes, des Holzschutzes, der Elastizität des Holzes, möglicher (Innen-)Dämmmaßnahmen und der Statik behandelt. Es

€95 – €125

Hamburger Holzbauforum #4: Nachhaltigkeit im Holzbau

Freie Akademie der Künste Klosterwall 23, Hamburg

Holz ist ein Baustoff mit hohem Nachhaltigkeitspotenzial. Dies zeigt sich in den Ökobilanzierungen von Holzbauprojekten, in denen die Klimawirkungen von der Herstellung der Baumaterialien über den Bau und den Betrieb des Gebäudes bis hin zum Abriss und der Entsorgung aufsummiert werden. Ein zweiter Aspekt des nachhaltigen Bauens stellt der Ressourcenschutz dar. Obgleich Holz stets nachwächst, müssen wir im Holzbau dringend

€39,00

13. Norddeutscher Holzbautag

Holstenhallen Neumünster Justus-von-Liebig-Straße 2-4, Neumünster, Deutschland

Wir freuen uns Ihnen den 13. Norddeutschen Holzbautag ankündigen zu können. Im Rahmen unserer Weiterbildungen setzen wir die erfolgreiche Reihe fort und laden Sie am 07.05.2025 zum Fachkongress nach Neumünster ein. Das Tagungsprogramm wird in Kürze veröffentlicht.

LIGNA 2025 – making more out of wood

Deutsche Messe Messegelände, Hannover, Deutschland

Als Weltleitmesse mit globaler Wirkung stellt sich die LIGNA in den Dienst der Holzbe- und -verarbeitung und schafft mit drei Fokusthemen die Voraussetzung für die optimale Entwicklung der Branchenvertreter. Den Akteuren der "Transformation der Holzbearbeitung", der "Vorfertigungsprozesse im Holzbau" und der "Prozesstechnologien der Bioökonomie" gehört die Zukunft. Und die LIGNA ist der Ort, wo sie beginnt. Denn in Hannover werden